Großbritannien
-
Januar 2024:
Großbritannien beginnt mit der schrittweisen Einführung des Border Target Operating Model (BTOM), wobei ab Januar 2024 Gesundheitszertifikate für Importe von mittlerisikohaften tierischen Produkten und Pflanzen aus der EU erforderlich werden. Dies ist Teil eines umfassenderen Plans zur Stärkung der Grenzkontrollen nach dem Brexit.
-
April 2024:
Ab dem 30. April 2024 werden neue Grenzkontrollen für Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte aus der EU eingeführt. Diese beinhalten zusätzliche Dokumentationsanforderungen und verstärkte physische Kontrollen für Hochrisikoprodukte, um die Einhaltung der britischen Standards zu gewährleisten.
-
Mai 2024:
Im Mai 2024 treten Änderungen an den vereinfachten Zollverfahren in Großbritannien (Simplified Customs Declarations Process und Simplified Export Declaration Process) in Kraft. Diese Änderungen sollen den Händlern mehr Zeit für die Erfüllung ihrer Zollverpflichtungen einräumen und die Zahlungsfristen für Zollabgaben verlängern.
-
Juli 2024:
Ab dem 1. Juli 2024 wird die fünfte Phase des New Computerised Transit System (NCTS 5) in Großbritannien eingeführt. Dieses System, das auch von der EU genutzt wird, soll den Transitverkehr erleichtern und die Zollabfertigung beschleunigen.
-
Oktober 2024:
Im Rahmen des Windsor Frameworks führt Großbritannien im Oktober 2024 neue Sicherheits- und Zollmeldungen für Importe aus der EU ein, vergleichbar mit dem EU-ICS2-System. Diese Änderungen sollen das Risiko von Verzögerungen und zusätzlichen Kosten reduzieren, während sie sicherstellen, dass alle Importe den britischen Sicherheitsstandards entsprechen.